Titelfoto: © Andrea Esswein, VG Bild-Kunst. | ||||||||
Workshop mit Andrea Esswein Sa 25. + So 26.10. jeweils 11-15 Uhr. Workshop mit Wiebke Kirchner So 16.11. 13-16 Uhr. |
Collage-Workshops mit Andrea Esswein /25./26.10.) und Wiebke Kirchner (16.11.) im Rahmen der Ausstellung »LINKING Collage als Methode«. |
|||||||
Workshop 1 Sa 25. + So 26.10. jeweils 11-15 Uhr: »Entdecke die faszinierende Welt der Collage Art« zweitägiger Workshop mit Andrea Esswein. Beschreibung: Willkommen zu meinem inspirierenden Workshop, in dem du spielerisch ohne Vorkenntnisse deine eigene Bildsprache entdecken kannst. In diesem kreativen Raum laden ich dich ein, die faszinierende Welt der Collagen zu entdecken und deine eigene künstlerische Stimme zu finden. Was ist Collage Kunst? Collage ist eine Kunstform, die verschiedene Materialien und Techniken kombiniert, um neue und einzigartige Werke zu schaffen. Ob aus Zeitschriften, Fotos, Stoffen oder anderen Materialien die Möglichkeiten sind grenzenlos! Du lernst in diesem Workshop alles miteinander zu kombinieren. Was erwartet dich? Einführung in die Collage Technik: Wir beginnen mit einem kurzen Überblick über aktuelle zeitgenössichen Collage Künstler*innen. Materialien und Werkzeuge: Ich bringe Papiere, Vorlagen, Acrylfarben und einige Pinsel mit. Praktische Übungen: Gemeinsam werden wir verschiedene Techniken ausprobieren, um deine Kreativität zu fördern. Du wirst lernen, wie man Farben, Texte und Formen harmonisch kombiniert. Von Anfang an kannst du deine eigene Collage erstellen und im Laufe des Workshop neue Wege finden, wie du einem Thema Ausdruck verleihen kannst. Dein Thema kannst du frei wählen. Ich unterstütze dich dabei gern. Ein Themen Beispiel wäre: »Visionen und Träume Deine Geschichte in Collagen erzählen«. Durch die kleine Gruppengröße wirst du intensiv beraten. Jeder Teilnehmer erhält die Unterstützung, die er benötigt, um seine künstlerischen Ideen zum Leben zu erwecken. Inspiration durch Gemeinschaft: In einer inspirierten Atmosphäre findet oft Austausch statt. Durch die Gemeinschaft entstehen neue Ideen, und vielleicht wirst du von der Gruppe inspiriert! Egal, ob du eine erfahrene Künstler*innen oder ein absoluter Anfänger bist dieser Workshop ist für alle, die Spaß am kreativen Schaffen haben und neue Techniken erlernen möchten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir in die Welt der Collage-Kunst einzutauchen und kreative Ideen zum Leben zu erwecken. Bring deine Neugier und Freude am Experimentieren mit ich kümmere mich um den Rest! Workshop-Gebühren: 140,- € pro Person* Maximale Teilnehmerzahl: 5 Personen, Anfänger oder Fortgeschrittene ab 18 Jahre Eine Anmeldung ist erforderlich: > HIER ANMELDEN Anmeldefrist: 5. Oktober Ort: Atelier Axel Schweppe, Künstlerverein Walkmühle: Walkmühle 5/Bornhofenweg 9 (je nach Navi-System), 65195 Wiesbaden. Bitte beachten Sie, dass ein Parken auf dem Gelände der Walkmühle nicht möglich ist. *Bitte beachten: Bei kurzfristiger Absage fallen Stornierungsgebühren von 50,- € p.P. an. Die Infos zum Workshop mit Andrea Esswein zum >Download Mehr Infos zu Andrea Esswein: > www.andrea-esswein.com Instagram: ann_eaty |
||||||||
Die Workshops sind kostenpflichtig und eine Anmeldung ist erforderlich (Infos hierzu siehe Textteil)
Anfahrt: Ein Parken auf dem Gelände der Walkmühle mit dem PKW ist nicht möglich. Es gibt keine öffentlichen Parkplätze. Bitte nutzen Sie aus diesem und weiteren guten Gründen nach Möglichkeit Ihre Füße,das Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr: Buslinie 3 (Haltestelle Bornhofenweg) oder Buslinie 6 (Haltestelle Nordfriedhof).Bitte nutzen Sie den oberen Zugang zur Walkmühle. Einfahrtmöglichkeiten für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen auf Anfrage: Bitte senden Sie uns dafür vorab eine E-Mail an mail@walkmuehle.net. Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie hier als PDF zum Download: ![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
Links: Andrea Esswein: »Vogelfisch«, Collage auf Papier, 2020. Rechts: »Luftig«, Collage auf Papier, 2021. Beide Fotos © Andrea Esswein, VG Bild-Kunst. |
||||||||
Workshop 2 So 16.11. von 13 bis 16 Uhr: Collage-Workshop mit Wiebke Kirchner Beschreibung: WIn diesem Workshop lädt die Künstlerin Wiebke Kirchner (Halle) ein, spielerisch auf Entdeckungsreise zu gehen. Gemeinsam erkunden wir Verwandtschaften, Zugehörigkeiten, Gegensätze und verbindende Elemente zunächst in der kreativen Auseinandersetzung mit der Technik der Collage, dann in der Ausstellung. Collagen sind weit mehr als bloß zusammengeklebte Papierstücke: Sie entstehen in einem lebendigen Prozess des Sammelns & Entdeckens, des Entscheidens & Verwerfens, des Ausschneidens & Ordnens. Mit kreativen Impulsen und inspirierenden Anregungen werden die Teilnehmenden in ihrem individuellen Gestaltungsprozess unterstützt. Aus einem scheinbar chaotischen Sammelsurium wächst eine überraschende Komposition ein neues, harmonisches Ganzes! Workshop-Gebühren: 115,- € für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. 50,- € für Erwachsene* Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer:innenzahl 3 Personen, maximal 10 Personen. Was ist mitzubringen? Alle Materialien werden gestellt. Wer mag, kann gerne eigene Bildmaterialien oder Fundstücke mitbringen (z.?B. Fotos, Zeitschriftenausschnitte, alte Papiere). Eine Anmeldung ist erforderlich: > HIER ANMELDEN Anmeldefrist: Bis einschließlich 13. November Ort: Atelier Axel Schweppe, Künstlerverein Walkmühle: Walkmühle 5/Bornhofenweg 9 (je nach Navi-System), 65195 Wiesbaden. Bitte beachten Sie, dass ein Parken auf dem Gelände der Walkmühle nicht möglich ist. *Bitte beachten: Bei kurzfristiger Absage fallen Stornierungsgebühren von 50,- € p.P. an. Mehr Infos zu Wiebke Kirchner: > www.wiebkekirchner.de |
||||||||
![]() |
||||||||
Foto: © Wiebke Kirchner. | ||||||||
Wichtiger Hinweis: Für die Veranstaltung und Durchführung der Workshops sind ausdrücklich die jeweiligen Veranstalterinnen Andrea Esswein und Wiebke Kirchner verantwortlich. Mehr Infos zur laufenden Ausstellung »LINKING Collage als Methode« finden Sie > HIER. Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden und den Kulturfonds Frankfurt RheinMain. ![]() ![]() Wir danken unserem Medienpartner: ![]() ......................................... |
||||||||