Foto: © Sabrina Müller / Künstlerverein Walkmühle.
So 30.11. / 7.12. / 14.12

Jeweils 14-19 Uhr
»Die Kunst zu Schenken«

Unsere traditionelle Adventsausstellung
Eintritt frei



Anfahrt: Ein Parken auf dem Gelände der Walkmühle mit dem PKW ist nicht möglich. Es gibt keine öffentlichen Parkplätze. Bitte nutzen Sie aus diesem und weiteren guten Gründen nach Möglichkeit Ihre Füße,das Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr: Buslinie 3 (Haltestelle Bornhofenweg) oder Buslinie 6 (Haltestelle Nordfriedhof).Bitte nutzen Sie den oberen Zugang zur Walkmühle.
Einfahrtmöglichkeiten für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen auf Anfrage: Bitte senden Sie uns dafür vorab eine E-Mail an mail@walkmuehle.net.



Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie hier als PDF zum Download:





Auch dieses Jahr laden Christiane Erdmann, Peggy Pop und das Team der Walkmühle Sie und Ihre Freunde wieder herzlich ein zur »Kunst zu Schenken« – unserer Gruppenausstellung an den ersten drei Adventssonntagen: Glühwein trinken, Suppe essen, Live-Musik hören, nette Menschen treffen ... und zwischen zahlreichen Unikaten, Multiples und Kleinserien von Künstler*innen
ihr ganz persönliches Weihnachtsgeschenk entdecken und erstehen.

Die Preise aller ausgestellten Werke sind limitiert und bewegen sich vom einstelligen Bereich bis hin zu maximal eintausend Euro. Egal ob Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien oder Objekte – bei der »Kunst zu Schenken« findet jeder ein originelles, und außerdem individuelles und einmaliges Geschenk.

Für das kleinere Geschenk-Portemonnaie gibt es auch in diesem Jahr wieder Kleinserien, Druckerzeugnisse, Postkarten, Kalender, Kataloge und vieles mehr!

Und nicht vergessen: Für unsere Fördermitglieder bieten wir auch in diesem Jahr wieder interessante Rabatte beim Kunstkauf!

Das Live-Musik-Programm für die einzelnen Sonntage veröffentlichen wir – wie üblich – rechtzeitig hier auf unserer Webseite.



Bewerbung zur Ausstellungteilnahme für Künstlerinnen und Künstler:
Die Bewerbungsunterlagen werden demnächst hier auf der Webseite veröffentlicht. Über den genauen Termin informieren wir über unseren Newsletter. Sie bekommen den Newsletter noch nicht? – dann können Sie sich HIER registrieren.
Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden.
..............